Herzlich Willkommen auf meiner Homepage
Sie sehen hier eine kleine Auswahl meiner handgefertigten Schmuckstücke
* Alle angegebenen Preise sind Endpreise
zzgl. Versandkosten
Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Die Geschichte der Münzen
Die Geschichte der Münzen ist auch gleichzeitig die Geschichte des Geldes.
Zu Beginn der Menschheit gab es noch keinen Handel, es fand noch kein Güteraustausch statt. Man lebte in Kleingruppen, ging auf Jagd und ernährte sich in der Gruppe von der erbeuteten Nahrung, man war autark.
Später, als der Mensch begann, Mehrwerte zu schaffen, entstand der Tauschhandel. Güter, die man zum Beispiel über das Lebensnotwendige hinaus besaß, tauschte man gegen Güter ein, über die man selber nicht verfügte. Es fand ein Naturalhandel statt. In der Literatur wird in diesem Zusammenhang auch die Schenkökonomie genannt, eine Schenkung, die für später eine Gegenschenkung erwarten ließ.
Danach fand man Tauschobjekte (z.B. Mineralien, Perlen, Salzbrocken usw.), dessen Wert von allen akzeptiert wurde, so dass man nicht mehr nur Ware gegen Ware tauschte, sondern Ware gegen Naturgeld und dieses dann wiederum in die gewünschte Ware einsetzte.
Diese frühen Formen des Tauschens werden Primitivgeld, traditionelles Zahlungsmittel oder auch vormünzliches Zahlungsmittel genannt.
Das Münzgeld entstand in den verschiedenen Ländern und Kontinenten zu unterschiedlichen Epochen. Im ersten Jahrhundert nach Christi wurden bereits Kupfer-, Messing-, Silber- und Goldmünzen als Zahlungsmittel verwendet. Davor schon gab es Eisenmünzen in China, die aufgrund des Gewichts ...
................ Der Text ist in Arbeit - er wird weiter vervollständigt!